/
Blog
/
...

Solana-Prognose: Kursvorhersagen für 2025, 2026 und das Jahr 2030

March 31, 2025
|
min read
|
Blog
Das YouHodler-Team

Solana (SOL), eine schnell wachsende Blockchain-Plattform, hat im Kryptowährungsraum großes Interesse geweckt und zu zahlreichen Preisvorhersagen für ihren nativen Token, SOL, geführt. Dank ihrer schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren hat sich Solana (SOL) als ernstzunehmender Konkurrent unter den Blockchain-Netzwerken etabliert und sowohl Entwickler als auch Investoren angezogen. Der SOL-Token hat Wertschwankungen erlebt, die das Marktgefühl und breitere wirtschaftliche Faktoren widerspiegeln. Da sich der Token weiterhin entwickelt, wird das Verständnis seiner Grundlagen und der Marktdynamik immer wichtiger. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Solana (SOL) Kurs Prognosen und die Faktoren, die seine zukünftige Leistung beeinflussen könnten.

Was ist Solana (SOL)?

Solana (SOL) ist eine hochleistungsfähige Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, schnelle, sichere und skalierbare Lösungen für dezentrale Anwendungen (dApps) und Krypto-Projekte bereitzustellen.

Die Gründer und die Geschichte von Solana

Solana wurde von Anatoly Yakovenko, einem ehemaligen Ingenieur bei Qualcomm und Dropbox, gegründet. Er wurde dazu inspiriert, Solana zu entwickeln, nachdem er Probleme mit der Skalierbarkeit bestehender Blockchain-Plattformen erkannt hatte.

Die Entwicklung von Solana begann im Jahr 2017, und Solana Labs, das Unternehmen hinter der Solana-Blockchain, wurde 2018 offiziell von Yakovenko und dem Unternehmer Raj Gokal gegründet.

Das Mainnet von Solana wurde am 16. März 2020 gestartet und verzeichnete ein schnelles Wachstum in den Bereichen DeFi, NFTs und dApps.

Im August 2022 wurde SOL von einem Hack betroffen, der über 9.000 Solana-Wallets traf. Dieser wurde durch eine Schwachstelle in der digitalen Wallet-Software von Slope Finance verursacht, was zu einem Verlust von etwa 8 Millionen US-Dollar führte.

Im Juni 2023 reichte die US-amerikanische SEC eine Klage gegen Coinbase ein und behauptete, dass Solana (SOL), neben zwölf anderen Kryptowährungen, nach dem Howey-Test als Wertpapier eingestuft werden müsse. Solana wies diese Behauptung jedoch zurück und argumentierte, dass ihr Token kein Wertpapier sei.

Solana Überblick

Quelle: Investing (27.03.2025)

Solana funktioniert als hochleistungsfähige Blockchain, die entwickelt wurde, um dezentralisierte Anwendungen (dApps) und Transaktionen im großen Maßstab effizient zu verwalten. Ihre Funktionalität basiert auf einer Kombination aus innovativen Konsensmechanismen, einer skalierbaren Architektur und einer optimierten Infrastruktur. Die Leistung von Solana stützt sich auf die folgenden zentralen Innovationen.

Proof of History (PoH)
Der einzigartige Proof of History (PoH) von Solana ist eine kryptografische Uhr, die jede Transaktion mit einem Zeitstempel versieht. Dies stellt sicher, dass alle Knoten im Netzwerk sich über die Reihenfolge der Ereignisse einig sind, ohne dass eine direkte Kommunikation erforderlich ist. Durch die Nutzung von PoH reduziert Solana die Zeit, die für die Bestätigung von Transaktionen benötigt wird, wodurch das Netzwerk in der Lage ist, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. PoH fungiert im Wesentlichen als Zeitleiste, der die Validatoren folgen können, um eine genaue Transaktionsreihenfolge zu gewährleisten.

Tower BFT
Tower BFT (Byzantine Fault Tolerance) ist ein Algorithmus, den Solana verwendet, um einen Konsens zu erreichen. Dieser Mechanismus ist eine optimierte Version der Practical Byzantine Fault Tolerance (PBFT), die entwickelt wurde, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. Tower BFT ist ein Konsensmechanismus, der auf dem Proof of Stake basiert und den Proof of History als Uhr verwendet, um den Durchsatzverlust und die Latenzzeit beim Datentransfer zu verringern.

Sealevel
Solana verwendet eine Parallelverarbeitungs-Engine namens Sealevel. Im Gegensatz zu vielen Blockchains, die Transaktionen nacheinander verarbeiten, kann Solana (SOL) mehrere Transaktionen gleichzeitig verwalten, was den Durchsatz erheblich erhöht.

Turbine
Solana nutzt das Turbine-Protokoll, um Transaktionsdaten in kleinere Pakete aufzuteilen und diese an die Knoten des Netzwerks zu senden. Dies reduziert die Menge an Bandbreite, die erforderlich ist, um Daten über die Blockchain zu verbreiten, was eine schnellere Übertragung ermöglicht. Durch die Reduzierung der Last auf den Knoten stellt die Turbine sicher, dass Solana skalierbar bleibt, wenn mehr Transaktionen und Knoten dem Netzwerk beitreten.

Gulf Stream
Gulf Stream ist das Transaktionsweiterleitungsprotokoll von Solana ohne mempool. In vielen Blockchains verbleiben Transaktionen in einem Mempool (einer Wartezone), bevor sie verarbeitet werden. Solana beseitigt die Notwendigkeit eines Mempools, indem es die Validatoren im Voraus identifiziert und die Transaktionen direkt an diese sendet, noch bevor sie in den nächsten Block aufgenommen werden.

Pipeline
Solana verwendet eine Technik namens Pipelining, um den Datenfluss der Transaktionen zu verarbeiten. Dies umfasst die Validierung und Replikation der Daten über die Knoten der Blockchain in geordneter Weise, wodurch die Transaktionsverarbeitung weiter beschleunigt wird. Das Pipelining ermöglicht es, dass verschiedene Phasen der Validierung und Ausführung von Transaktionen gleichzeitig ablaufen, was Verzögerungen reduziert und die Gesamtproduktion der Blöcke optimiert.

Cloudbreak
Cloudbreak ist eine horizontal skalierte Kontodatenbank und die Lösung von Solana, um die riesige Menge an Daten zu verwalten, die von einer hochleistungsfähigen Blockchain erzeugt werden. Dies ermöglicht es dem Netzwerk, Daten gleichzeitig auf mehreren Knoten zu lesen und zu schreiben, wodurch Solana (SOL) effizient skalieren kann, ohne Engpässe zu verursachen.

Dieses Design ermöglicht es Solana, eine hohe Transaktionsrate, niedrige Gebühren und eine schnelle Finalität zu bieten, was es zu einer attraktiven Wahl für Entwickler macht, die dApps erstellen, und für Benutzer, die schnelle und erschwingliche Transaktionen suchen.

Solana (SOL) Token

Der SOL ist der native Utility-Token des Solana-Netzwerks. Er wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, für das Staking und zur Teilnahme an Governance-Entscheidungen. Ursprünglich betrug das gesamte Angebot an SOL 500 Millionen Token, doch durch die Inflation, die zur Bereitstellung von Staking-Belohnungen dient, hat sich diese Zahl leicht erhöht. Solana hat jedoch einen deflationären Mechanismus integriert, bei dem ein Teil der Transaktionsgebühren in SOL verbrannt wird, wodurch das Gesamtangebot im Laufe der Zeit verringert wird.

Die Solana-Prognose bleibt auch im Jahr 2025 ein zentrales Thema für Anleger und Krypto-Enthusiasten. Mit einem steigenden Interesse an Blockchain-Technologien und DeFi-Anwendungen gewinnt Solana zunehmend an Bedeutung. Die Solana Prognose deutet darauf hin, dass die Plattform weiterhin durch ihre hohe Skalierbarkeit und niedrige Transaktionskosten überzeugen wird.

Preisentwicklung von Solana (SOL)

Alt 2: Kursverlauf der Solana-Kryptowährung von 2020 bis 2025.

Der SOL-Token kam im April 2020 auf den Markt, mit einem Preis, der zwischen 0,50 und 0,90 USD lag. Im Juli 2020 überschritt er die 1-USD-Marke, und mit dem allgemeinen Aufschwung des Kryptowährungsmarktes stieg der Preis zu Beginn des Jahres 2021 rasant an. Im Februar 2021 durchbrach SOL die 10-USD-Grenze und erreichte im November 2021 ein Allzeithoch. Nach diesem Höchststand fiel der Preis in Einklang mit den allgemeinen Markttrends, bevor er sich Anfang 2023 stabilisierte. Eine starke Aufwärtsbewegung folgte bis April 2024, gefolgt von einer allmählichen Korrektur.

Das starke Wachstum des Kryptomarktes im November 2024 wirkte sich auch auf SOL aus, und am 19. Januar 2025 erreichte der Preis des Tokens ein neues Allzeithoch. Danach begann eine starke Preiskorrektur, die bis heute anhält.

Könnte Solana 1.000 € wert sein?

Die Solana-Prognose hinsichtlich eines möglichen Werts von 1.000 € bleibt unsicher. Während Solana kurzfristig möglicherweise nahe seinem aktuellen Niveau bleibt, hängt sein langfristiges Potenzial stark von der Entwicklung des Kryptomarktes, technologischen Innovationen und der Akzeptanz im Mainstream ab. Einige Analysten halten es für möglich, dass Solana Coin in den kommenden Jahren signifikant wächst und langfristig einen Wert von 1.000 € erreicht, falls diese Faktoren günstig ausfallen.

Ein wichtiger Faktor in der Solana-Kursprognose ist die wachsende Akzeptanz durch Entwickler und Projekte, die auf der Solana-Blockchain aufbauen. Die Solana-Kursprognose für die kommenden Monate zeigt, dass ein stetiges Wachstum möglich ist, obwohl auch Marktvolatilitäten eine Rolle spielen könnten. Der SOL Kurs könnte von den allgemeinen Marktbewegungen beeinflusst werden, jedoch zeigt die bisherige Entwicklung des SOL Kurses eine relativ stabile Performance im Vergleich zu anderen Kryptowährungen.

Alt 3: Digitale Finanzdaten und Börsendiagramme auf einem Bildschirm dargestellt.

Technische Analyse für SOL/USD (27.03.2025)

Alt 4: Solana technische Analyse

Der aktuelle Kurs von Solana (SOL) beträgt 137,92 USD, mit einer leichten täglichen Veränderung von +0,36 %. Die technischen Indikatoren zeigen ein "Sell"-Signal, während die gleitenden Durchschnitte eine "Buy"-Empfehlung abgeben. Insgesamt ergibt sich eine neutrale Markteinschätzung.

Betrachtet man den Kursverlauf der letzten Monate, so war Solana in einem starken Abwärtstrend von über 250 USD im Januar auf unter 140 USD im März. In den letzten Wochen zeigte sich jedoch eine Stabilisierung mit einer leichten Aufwärtsbewegung.

Das Handelsvolumen liegt aktuell bei ca. 59,82K SOL, was auf eine moderate Marktdynamik hinweist. Solana könnte sich in einer Konsolidierungsphase befinden, bevor eine stärkere Bewegung erfolgt.

Händler sollten sowohl die technischen Indikatoren als auch fundamentale Faktoren beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Alt 5: Solana-Preisdiagramm (Tagesansicht) mit Kauf- und Verkaufssignalen im März 2025.

Aktueller Solana-Preis

Alt 6: Aktueller Solana-Preis

In den letzten Monaten befand sich Solana in einem deutlichen Abwärtstrend, nachdem der Kurs im Januar noch über 250 USD lag. Seit Mitte März hat sich die Preisentwicklung stabilisiert, mit einer leichten Aufwärtsbewegung.

Das aktuelle Handelsvolumen beträgt 59,82K SOL, was auf eine moderate Aktivität im Markt hinweist. Der Kurs bewegt sich derzeit in einer Konsolidierungsphase, was darauf hindeutet, dass Händler auf stärkere Impulse warten.

Kurzfristige Preisprognosen für Solana

Der Solana-Kurs zeigt in den kommenden zwei Wochen einen deutlichen Aufwärtstrend. Nach einem leichten Rückgang Ende März steigt der Preis ab dem 1. April kontinuierlich an. Besonders am 2. und 3. April kommt es zu starken Zuwächsen von 6 % bzw. 7,84 %. Bis zum 10. April erreicht Solana 157,34 USD, was einer Gesamtsteigerung von über 8 % entspricht. Die Marktstimmung bleibt positiv.

SOL-Preisprognose für März

Laut Marktanalyse erwarten Analysten für den März 2025 eine Preisspitze bei Solana, mit Schätzungen zwischen einem Minimum von 142 € und einem Maximum von 157 €. 

Quelle : Changelly (27.03.2025)

Solana (SOL) Prognosen für das Jahr 2025

Quelle: Tradersunion (27.03.2025)

Laut Tradersunion wird der Solana-Preis im Jahr 2025 voraussichtlich stabil wachsen. Im April liegt der erwartete Mindestpreis bei 82,46 USD und der Höchstpreis bei 100,78 USD, mit einem Durchschnittspreis von 91,62 USD. Bis Dezember könnte der Solana-Kurs auf einen Mindestwert von 85,81 USD, einen Höchstwert von 104,89 USD und einen Durchschnitt von 95,35 USD steigen. Dies deutet auf eine moderate, aber stetige Wertsteigerung hin, wobei größere Kursschwankungen derzeit nicht erwartet werden.

Langfristige Prognosen für Solana

Langfristige Prognosen von Solana hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die allgemeine Marktentwicklung, technologische Fortschritte und die Akzeptanz der Blockchain. Analysten glauben, dass Solana in den nächsten Jahren aufgrund seiner hohen Skalierbarkeit und niedrigen Gebühren stark wachsen könnte, vorausgesetzt, die Marktbedingungen bleiben günstig.

Quelle: Tradersunion (27.03.2025)

Szenario mit hohem Preis

In diesem Szenario wird Solana zur führenden Plattform für dApps, DeFi und NTFs. Sein Ökosystem erlebt massives Wachstum, wobei Tausende von Projekten auf Solanas niedrige Gebühren und schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten setzen. Solanas robuste Infrastruktur und Skalierbarkeit machen es zu einer bevorzugten Lösung für große Unternehmen und Finanzinstitutionen, die Blockchain-Technologie in ihre Abläufe integrieren möchten. In diesem Hochpreis-Szenario könnte der SOL-Token bis 2030 potenziell einen Preisbereich von 500 bis 1.500 $ erreichen.

Moderates Preisszenario

In einem moderaten Preisszenario wächst Solanas Ökosystem weiter, wobei mehr Entwickler auf der Plattform aufbauen. Allerdings steht es im erheblichen Wettbewerb sowohl mit etablierten Blockchains wie Ethereum und Binance Smart Chain als auch mit neueren Marktteilnehmern wie Avalanche. Gleichzeitig behebt Solana seine früheren Netzwerkausfälle und verbessert die Zuverlässigkeit, was es zu einer attraktiveren Wahl für Entwickler und Nutzer macht. In diesem Szenario könnte der Preis von SOL bis 2030 zwischen 200 und 500 $ liegen.

Szenario mit niedrigem Preis

Im Niedrigpreis-Szenario steht Solana vor erheblichen Herausforderungen, die sein Wachstumspotenzial begrenzen. Es kämpft mit Netzwerkausfällen oder sieht sich mit größeren Sicherheitslücken konfrontiert, die seine Zuverlässigkeit und seinen Ruf beeinträchtigen. Andere Blockchains wie Ethereum oder neue Technologien übertreffen Solana in Bezug auf Skalierbarkeit, Dezentralisierung oder Entwicklerbeteiligung, was dazu führt, dass Solana Marktanteile verliert. Strengere regulatorische Maßnahmen oder staatliche Eingriffe wirken sich negativ auf Solana und den breiteren Kryptomarkt aus und begrenzen sein Wachstumspotenzial. In diesem pessimistischen Szenario könnte der Preis von SOL bis 2030 unter 30 $ fallen, mit dem Potenzial für Stagnation oder weiteren Rückgang aufgrund technischer, wettbewerbsrechtlicher oder regulatorischer Probleme.

Solana (SOL) Preisprognosen für 2026-2030

Die Prognosen für Solana deuten auf ein starkes Wachstum in den kommenden Jahren hin. WalletInvestor, DigitalCoinPrice und Changelly erwarten deutliche Kurssteigerungen. Bis Ende 2025 könnte der Preis zwischen 220 und 301 USD liegen, während für 2026 Werte von 294 bis 346 USD prognostiziert werden. Langfristig könnte Solana bis 2030 auf 752 bis 1.175 USD steigen. Trotz der positiven Entwicklung bleibt der Markt volatil, was Schwankungen verursachen kann. Dennoch zeigt die langfristige Prognose, dass sich Solana als führende Blockchain-Plattform etablieren könnte.

Wallet Investor Solana-Preisprognose für 2025, 2026, 2030

WalletInvestor erwartet in den kommenden Jahren einen deutlichen Anstieg des SOL-Preises. Der durchschnittliche Preis könnte Ende 2025 bei 220,355 US-Dollar betragen, 325,892 US-Dollar Ende 2026, 545,48 US-Dollar Ende 2027 und 657,278 US-Dollar im März 2030 erreichen.

DigitalCoinPrice Solana-Preisprognose für 2025, 2026, 2030

Im Jahr 2025 wird Solana voraussichtlich zwischen 123,15 USD und 301,84 USD gehandelt. Für 2026 wird ein Anstieg auf 294,89–346,40 USD erwartet. Bis 2027 könnte der Preis auf 493,65 USD steigen. In den Jahren 2028 und 2029 bleibt der Wert stabil bei 528,24–621,98 USD, während er bis 2030 auf 752,43 USD klettern könnte.

Changelly Solana-Preisprognose für 2025, 2026, 2030

Im Jahr 2025 wird der Solana-Preis voraussichtlich zwischen 194,49 USD und 232,46 USD liegen (+61,7 %). Für 2026 wird ein Anstieg auf 223,55–253,28 USD erwartet (+76,2 %). Bis 2030 könnte Solana stark wachsen und Werte von 980,58–1.175,06 USD erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Solana-Kursprognose für die kommenden Jahre eine positive Entwicklung erwarten lässt. Dennoch bleibt der Markt volatil, was zu Schwankungen des SOL-Kurses führen kann. Die langfristige Solana-Prognose jedoch zeigt, dass sich die Plattform als führendes Blockchain-Netzwerk etablieren könnte.

Vorteile und Nachteile von Solana

Wie bei jedem Anlagewert hat Solana sowohl Vorteile als auch Nachteile. Schauen wir uns die wichtigsten Punkte an.

Hauptvorteile von Solana

  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit: Die Solana-Blockchain ist so konzipiert, dass sie Transaktionen weitaus schneller verarbeitet als viele andere Plattformen und in der Lage ist, bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu bewältigen.
  • Niedrige Transaktionskosten: Die Netzarchitektur ermöglicht sehr geringe Transaktionsgebühren, die oft unter 0,01 $ pro Transaktion liegen. Dies macht Solana zu einer attraktiven Option für dApps, DeFi-Plattformen und NFT-Projekte, bei denen die hohen Gebühren anderer Plattformen, wie Ethereum, abschreckend wirken können.
  • Skalierbarkeit: Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchains, die mit zunehmender Größe Skalierungsprobleme haben, kann Solana ohne die Notwendigkeit von Layer-2-Lösungen oder Sharding skalieren. Seine Architektur ist darauf ausgelegt, die Effizienz aufrechtzuerhalten, während die Anzahl der Benutzer und Anwendungen steigt, sodass die Transaktionsgeschwindigkeiten und -kosten konstant bleiben.
  • Ein wachsendes Ökosystem: Solana hat ein robustes und expandierendes Ökosystem aufgebaut, mit zahlreichen DeFi-Plattformen, NFT-Marktplätzen und Web3-Projekten, die auf seinem Netzwerk aufbauen.
  • Entwicklerfreundlichkeit: Solana bietet eine solide Infrastruktur für Entwickler, mit Förderprogrammen, umfassender Dokumentation und vielen Bildungsinitiativen.
  • Ausgeglichene Inflation: Obwohl das Gesamtangebot an SOL-Token aufgrund von Staking-Belohnungen allmählich steigt, wird dies durch den Mechanismus des Gebührenverbrennens ausgeglichen.

Hauptnachteile von Solana

  • Netzinstabilität und Ausfälle: Trotz seiner beeindruckenden Geschwindigkeit und Skalierbarkeit hat Solana mehrere Netzwerkausfälle und Betriebsunterbrechungen erlebt, was Bedenken hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit aufgeworfen hat. So kam es in den Jahren 2021 und 2022 zu mehreren Ausfällen, die durch hohes Verkehrsaufkommen und Systemfehler verursacht wurden, was zu Störungen bei Transaktionen und Anwendungen führte.
  • Sicherheitsrisiken: Solana war auch mit Sicherheitsproblemen konfrontiert, darunter ein bedeutender Hack im August 2022, bei dem mehr als 9.000 Wallets kompromittiert und etwa 8 Millionen US-Dollar gestohlen wurden. Der Hack wurde auf eine Schwachstelle in einer Drittanbieter-Wallet-Software zurückgeführt, nicht jedoch auf das Solana-Hauptnetz, was dennoch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Plattform aufkommen ließ.
  • Zentralisierungsprobleme: Trotz der dezentralen Natur der Plattform wurde Solana wegen möglicher Zentralisierungsrisiken kritisiert, insbesondere in Bezug auf die Konzentration der Validatoren-Macht auf wenige Entitäten.
  • Regulatorische Unsicherheit: Wie bei allen Kryptowährungen arbeitet Solana in einem weitgehend unregulierten Raum, was die Plattform anfällig für plötzliche regulatorische Änderungen macht, die das Wachstum und den Betrieb beeinträchtigen könnten.
  • Konkurrenz: Solana steht in starkem Wettbewerb mit etablierten Akteuren wie Ethereum sowie neueren Blockchains wie Avalanche und Toncoin, die jeweils ihre eigenen Vorteile und wachsenden Ökosysteme mitbringen.

FAQ

Wie hoch kann Solana steigen?

Solana könnte in optimistischen Szenarien bis 2030 Preise von 1.000 US-Dollar erreichen, abhängig von der Marktakzeptanz, technologischen Entwicklungen und der Konkurrenz. Analysten schätzen mittelfristig, dass Solana die 150-Dollar-Marke überschreiten könnte, wenn das Wachstum stabil bleibt.

Soll man Solana kaufen?

Der Kauf von Solana hängt von individuellen Risikobereitschaften und Marktanalysen ab. Die niedrigen Gebühren und die hohe Skalierbarkeit machen es attraktiv für Investoren. Gleichzeitig sind Netzwerkausfälle und Sicherheitsbedenken zu berücksichtigen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Wird Solana Ethereum überholen?

Obwohl Solana schneller und kostengünstiger ist, bleibt Ethereum aufgrund seiner etablierten Infrastruktur und großen Community führend. Es ist unklar, ob Solana Ethereum übertreffen kann, da Ethereum seine Skalierungslösungen weiterentwickelt und die Konkurrenz zunimmt.

Was macht Solana besonders?

Solana besticht durch seine hohe Transaktionsgeschwindigkeit von bis zu 65.000 TPS und extrem niedrige Gebühren. Es skaliert ohne Layer-2-Lösungen und bietet eine robuste Infrastruktur für dApps, DeFi-Projekte und NFTs, was es besonders für Entwickler und Nutzer attraktiv macht.

Ist Solana (SOL) eine gute Investition?

Solana kann aufgrund seiner technologischen Vorteile, des wachsenden Ökosystems und des Potenzials für eine breitere Akzeptanz in den Bereichen DeFi, NFTs und Web3-Anwendungen eine vielversprechende Investition sein. Wenn das Netzwerk seine Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit weiter verbessert und seine Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhält, könnte SOL langfristig einen erheblichen Preiszuwachs verzeichnen.

Dennoch sollte man beachten, dass Investitionen immer risikobehaftet sind, insbesondere in Kryptowährungen. Vor jeder Investitionsentscheidung ist es wichtig, gründlich zu recherchieren und sicherzustellen, dass man nur Geld investiert, dessen Verlust man verkraften kann.

Wie kauft man Solana?

Solana gehört zu den größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung und kann auf vielen Krypto-Börsen erworben werden. Auf der Plattform YouHodler können Sie Solana gegen andere Kryptowährungen tauschen, es mit einer Kreditkarte oder Ihrem SEPA-Bankkonto kaufen.

Lets Start With Crypto

Deposit Now
Share to

Suggested Posts

Holen Sie sich die YouHodler Crypto Wallet App

Ein effizientes und innovatives Tool, das auf kryptogestützten Krediten basiert und Ihnen hilft, von der Volatilität der Märkte zu profitieren

YouHodler ist in der Schweiz, der EU und Argentinien reguliert.

Registrierung von Virtual Asset Service Providern in Argentinien

OAM-Registrierung von YouHodler Italy S.R.L.

VASP-Registrierung bei der Bank von Spanien