/
Blog
/
...

Bitcoin-Prognose (BTC): Kursprognose für April 2025, das gesamte Jahr 2025 und die folgenden Jahre bis 2030

April 11, 2025
|
7
min read
|
Blog
Das YouHodler-Team

Bitcoin bleibt ein faszinierendes Investitionsobjekt, das Anleger weltweit in seinen Bann zieht. Seine einzigartige Dynamik und das außergewöhnliche Wertsteigerungspotenzial machen ihn zu einem der spannendsten Finanzinstrumente unserer Zeit. Die kommenden Jahre versprechen eine Achterbahnfahrt der Kursentwicklung, die sowohl bedeutende Risiken als auch verlockende Gewinnchancen birgt. In diesem Artikel analysieren wir detailliert die Einflussfaktoren, untersuchen historische Trends und wagen eine fundierte Prognose für die Bitcoin-Kursentwicklung von 2025 bis 2030.

Was ist Bitcoin (BTC)?

Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung. Sie funktioniert auf der Grundlage eines dezentralisierten Netzwerks – der Bitcoin Blockchain. Es handelt sich um eine Technologie zur Verschlüsselung und Speicherung von Daten, die über eine Vielzahl von vernetzten Computern verteilt sind. Alle Aktionen wie die Ausgabe von neuem digitalem Geld, die Bearbeitung von Zahlungen und die Einrichtung von Konten werden von den Nutzern durchgeführt.

Im Gegensatz zu Fiatgeld gibt es für Bitcoin keine Sicherheiten. Der Bitcoin-Wert jedoch durch die begrenzte Anzahl der im Münzen-Umlauf, die Schwierigkeit, neue Münzen auszugeben, und die aktive Investition von Fiat-Geld in diese Kryptowährung gestützt.

Für viele Investoren und Trader scheint der Bitcoin ein sehr attraktives Instrument zum Geldverdienen zu sein. 

Was hat den Bitcoin-Preis verändert?

Der Preis von Bitcoin ist extrem volatil und unterliegt vielen Einflüssen. Zu den Faktoren, die eine wichtige Rolle bei Bitcoin-Preisänderungen spielen, gehören: 

  • Angebot und Nachfrage. Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte und das Erste was ihren Wert beeinflusst, ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage.
  • Kosten. Die Höhe der Kosten wirkt sich auch auf den Bitcoin-Kurs aus. Das Bitcoin-Mining erfordert eine hohe Investition, die in direktem Zusammenhang mit der Vergütung steht, die Miner erhalten.
  • Nachrichten. Pressemitteilungen von Regierungsbehörden oder großen Unternehmen, private Meinungen und sogar Bitcoin Kurs Prognosen können den Preissteigerung oder -senkungen beeinflussen. 
  • Andere Kryptowährungen. Bitcoin, die bekannteste, aber bei weitem nicht die einzige Kryptowährung. Bis heute gibt es über 20.000 Kryptowährungen, von denen jedoch nur ein Bruchteil aktiv gehandelt wird. Entwicklung wettbewerbsfähiger Kryptowährungen kann die Kapitalisierung von Bitcoin verringern. 

Bitcoin Kurs Prognose für April 2025

Wenn wir uns die Bitcoin Kurs Prognosen verschiedener Bitcoin Experten ansehen, können wir feststellen, dass die Preisentwicklung selbst bei kurzfristigen Kurs-Prognosen variieren.

Im April 2025 eröffnete der Bitcoin bei 82.384 USD und bewegte sich seither in einer Spanne zwischen 65.293 USD und 85.175 USD. Prognosen zufolge könnte der Monat mit einem Schlusskurs von etwa 72.996 USD enden, was einem möglichen Rückgang von rund 11 % gegenüber dem Monatsanfang entspräche. Trotz dieser erwarteten Korrektur bleiben viele Experten optimistisch und rechnen mittelfristig weiterhin mit einem Aufwärtstrend.

Aktueller Bitcoin Kurs

Der Bitcoin Kurs betrug USD 78.357,6 zum Redaktionsschluss.

Aktueller Bitcoin Kurs

Quelle: Investing.com (07.04.25)

Bitcoin-Preisdynamik im letzten Monat

Bitcoin-Preisdynamik im letzten Monat

Quelle: Investing.com (07.04.25)

Bitcoin notiert derzeit bei 78.484,2 USD und verzeichnet einen Rückgang von 0,47 %. Nach einem Anstieg auf über 85.000 USD Ende März folgte ab dem 6. April ein deutlicher Einbruch unter 78.000 USD. Die kurzfristige Erholung fällt bislang schwach aus, was auf eine gewisse Zurückhaltung im Markt hindeutet. Zuvor zeigte sich Kaufinteresse im Bereich unterhalb von 80.000 USD. Die erhöhte Handelsaktivität bei starken Kursbewegungen signalisiert weiterhin ein ausgeprägtes Marktinteresse – insbesondere in volatilen Phasen.

Bitcoin Kurs Prognose 2025

Laut den Prognosen von LongForecast dürfte Bitcoin nach einem volatilen Sommerverlauf in der zweiten Jahreshälfte 2025 eine deutliche Erholung verzeichnen. Nach einem Tiefstand im Juli mit einem Schlusskurs von nur 55.886 USD könnte der Preis bis Dezember auf 91.234 USD steigen – ein Hinweis auf eine ausgeprägt bullische Marktstimmung. Angesichts der aktuellen Entwicklungen – darunter das wachsende Interesse institutioneller Investoren, mögliche regulatorische Lockerungen und die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Wertspeicher – gilt ein weiterer Preisanstieg als wahrscheinlich. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte Bitcoin bis Ende 2025 neue Jahreshochs erreichen.

Quelle: LongForecast (07.04.25)

Vorhersagen für die kommenden Jahre 

Laut der langfristigen Prognose von CoinPriceForecast wird der Bitcoin-Kurs bis Ende 2036 voraussichtlich 235.687 USD erreichen, was einem Anstieg von über 100 % im Vergleich zum Jahr 2026 entspricht. Besonders bemerkenswert ist der stetige Anstieg der Jahresendwerte ab 2028, der auf ein anhaltendes Wachstum und zunehmendes institutionelles Interesse hindeutet. Trotz möglicher Schwankungen, wie sie 2034 zu beobachten sind, bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend klar erkennbar. Diese Entwicklung lässt vermuten, dass Bitcoin weiterhin als langfristige Wertanlage an Bedeutung gewinnen dürfte, insbesondere in einem Umfeld wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Quelle: CoinPriceForecast (07.04.25)

Bitcoin Kurs Prognose für 2026 

Die Bitcoin-Preisprognosen machen deutlich, dass der Bitcoin seine Position im Jahr 2026 nicht aufgeben wird und weiterhin einen Anstieg haben wird. Der prognostizierte Preis der Jahresmitte, laut der Bitcoin-Prognose, liegt bei 114.360 $ und einem möglichen Preis des Jahresendes von 139.911 $. 

Bitcoin Kurs Prognose für 2027

Die Bitcoin-Kursprognose für das Jahr 2027 lässt Händler und Investoren davon ausgehen, dass der Preis der Jahresmitte dieser Kryptowährung bei 135.816 $ liegen wird und der potenzielle Preis des Jahresendes bei 129.570 $.

Bitcoin Kurs Prognose für 2028 

Bitcoin mag im Jahr 2028 eine Verschnaufpause einlegen, aber das Wachstum, laut der Bitcoin-Prognose, wird nicht aufhören. Der erwartete Preis der Jahresmitte wird nach Ansicht einiger Experten bei 134.463 $ liegen und der Preis des Jahresendes bei 149.590 $.

Bitcoin Kurs Prognose für 2029 

Für das Jahr 2029 sehen wir eine sehr optimistische BTC Prognose für Bitcoin, mit einem Preis der Jahresmitte von etwa 164.549 $ und einem Preis des Jahresendes von 179.358 $.

Bitcoin Kurs Prognose für 2030

Laut der Bitcoin Kurs Prognose wird die Kryptowährung bis Mitte 2030 auf 164.683 $ pro Bitcoin steigen. Im Dezember 2030 wird der Preis des Jahresendes voraussichtlich 171.638 $ erreichen.

Damit BTC Prognosen für den Anleger von Nutzen sind, ist es wichtig, sie der Aktualisierung zu folgen und sich nicht auf eine einzige Meinung zu verlassen.

Langfristige Bitcoin-Preisvorhersagen von Experten

Im Jahr 2025 haben mehrere prominente Experten ihre Prognosen für den Bitcoin-Preis abgegeben. Larry Fink, CEO von BlackRock, äußerte die Ansicht, dass der Bitcoin-Wert sich verfünffachen könnte, insbesondere wenn große institutionelle Investoren wie Staatsfonds in den Markt eintreten. Er betonte, dass eine Allokation von 2 % bis 5 % der Vermögenswerte in Bitcoin den Preis auf bis zu 700.000 US-Dollar treiben könnte.

Cathie Wood, CEO von Ark Invest, hat in der Vergangenheit ebenfalls optimistische Prognosen für Bitcoin abgegeben. Sie prognostizierte, dass Bitcoin bis 2030 einen Wert von $650.000 bis $1.5 Millionen US-Dollar erreichen könnte, basierend auf zunehmender institutioneller Akzeptanz und der Wahrnehmung von Bitcoin als Inflationsschutz.

Marshall Beard, Chief Strategy Officer bei Gemini, hat ebenfalls positive Aussichten für Bitcoin geäußert. Er betonte die Bedeutung der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen und die potenziellen Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis, vornehmlich im Hinblick auf institutionelle Investitionen und regulatorische Entwicklungen.

Diese Expertenmeinungen unterstreichen das anhaltende Interesse und Vertrauen in Bitcoin als bedeutendes Anlageinstrument, trotz der inhärenten Volatilität des Kryptowährungsmarktes.

Technische Analyse (07.04.25)

Hier ist eine technische Analyse des Bitcoins. Diese Analyse widerspiegelt den aktuellen Kurs mit technischen Indikatoren und Mittelwerten. 

Technische Analyse für Bitcoin

Technische Indikatoren

Quelle: Investing.com (07.04.25)

Gleit. Mittelwerte

Quelle: Investing.com (07.04.25)

Fundamentale Analyse des Bitcoin-Preises

Als führende Kryptowährung der Welt übt Bitcoin einen erheblichen Einfluss auf den digitalen Vermögensmarkt aus. Eine fundamentale Analyse des BTC-Preises liefert wichtige Erkenntnisse über die Schlüsselfaktoren, die seine Preisgestaltung und Attraktivität für Investoren bestimmen.

Ein zentraler Faktor ist das Angebot und die Nachfrage. Die begrenzte Anzahl von Bitcoins (21 Millionen) und die periodisch sinkenden Belohnungen für BTC-Schürfer führen zu einem geringeren Angebot. Die Nachfrage wird durch das Interesse von Privatanlegern und institutionellen Investoren getrieben.

Auch makroökonomische Bedingungen wie die Wirtschaftslage in Industrieländern, Inflationsraten und geldpolitische Entscheidungen von Zentralbanken beeinflussen den Bitcoin-Kurs. Dabei hat sich insbesondere die anhaltende Straffung der Geldpolitik (z. B. Zinserhöhungen durch die US-Notenbank und die EZB) spürbar auf die Liquidität an den Märkten ausgewirkt, was kurzfristige Preisschwankungen begünstigt. Viele Investoren sehen in BTC einen Inflationsschutz, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität — allerdings birgt diese Strategie auch hohe Risiken.

Darüber hinaus spielt der regulatorische Rahmen für Kryptowährungen eine entscheidende Rolle. Je nachdem, ob Länder Bitcoins akzeptieren oder verbieten, kann dies zu starken Kursschwankungen führen. Neue Regelwerke wie die MiCA-Verordnung in der EU können den Marktzugang für institutionelle Investoren erleichtern und somit die Nachfrage nach Bitcoin weiter steigern.

Technologische Weiterentwicklungen, wie der Einsatz von Skalierungstechnologien, können das Potenzial für eine breitere Akzeptanz von Bitcoin erhöhen und somit den Kurs beflügeln. Ebenso haben Investitionen großer Unternehmen wie Tesla oder MicroStrategy einen positiven Einfluss auf die Wahrnehmung und Attraktivität von BTC. Obwohl Tesla im Jahr 2022 einen Teil seiner BTC-Bestände veräußert hat, setzt MicroStrategy weiterhin auf Zukäufe, was das institutionelle Vertrauen in Bitcoin unterstreicht.

Nicht zuletzt können Sicherheitsrisiken, etwa Cyberangriffe auf Krypto-Plattformen, sowie die öffentliche Stimmung in sozialen Medien den Bitcoin-Kurs stark belasten. Anleger schätzen die Widerstandsfähigkeit des BTC-Netzwerks gegen Hacking-Angriffe und seine dezentrale Natur.

Zusammenfassend zeigt sich, dass der Bitcoin-Preis von einem komplexen Geflecht wirtschaftlicher, technologischer und psychologischer Faktoren abhängt. Für Investoren ist es entscheidend, diese Einflussgrößen sorgfältig zu analysieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Bitcoin Kursverlauf

Um die möglichen Veränderungen des Bitcoin-Preises in der Zukunft besser zu verstehen, ist es eine gute Idee, die Vergangenheit zu verfolgen. Wichtige Schlüsselmomente, Schwankungen, starken Preisanstieg und Rezession, die von der Gründung bis heute waren, bestimmen die aktuellen Trends und BTC Prognosen. 

Bitcoin Kursverlauf

Quelle: finanzen.net (07.04.25)

2009-2013

Der erste Block von 50 BTC wurde am 3. Januar 2009 gemined, und die erste Bitcoin-Transaktion fand am 12. Januar statt.

Der Handel und der Austausch mit Bitcoin wurden am 17. März 2010 möglich. Im Mai desselben Jahres fand der allererste Kauf von Waren mit Bitcoin statt. Laszlo Hanech bestellte zwei Pizzas für 10.000 BTC. Zu diesem Zeitpunkt lag der BTC Kurs bei 0,0025 US-Dollar pro Coin.

Im Jahr 2011 überstieg der Preis von BTC schließlich die 1-Dollar-Schwelle.

Im Jahr 2012 erreichte der Wert von BTC 13,44 $. Im selben Jahr fand das erste Halving der Kryptowährung statt.

Bis Ende November 2013 hatte der Bitcoin-Preis 1.000 $ überschritten und seinem ersten signifikanten Maximum von 1.151 $ erreicht. Im Jahr 2013 wurden etwa 47 % aller Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk über Mt.Gox.

2014-2016 

Die Ereignisse des Jahres 2014 hatten einen starken Einfluss auf das Schicksal von Bitcoin. Zu Beginn des Jahres wurde die Kryptowährungsbörse Mt.Gox gehackt. Den Hackern gelang es, 744.000 Bitcoins von der Website zu stehlen. Zum Zeitpunkt des Hacks war Mt.Gox die größte Kryptowährungsbörse der Welt und wickelte 70 % aller Transaktionen mit digitalen Währungen ab. Mt.Gox meldete Insolvenz an und schloss. Als Folge dieser Ereignisse gab es einen Bitcoin-Absturz. Der Bitcoin-Kurs war lange Zeit im Abwärtstrend. 

Im Jahr 2015 lag der Spitzenwert von Bitcoin bei nur etwa 430 Dollar.

Im Jahr 2016 beginnt der Preis von Bitcoin zu steigen, kann aber immer noch nicht die 1.000-Dollar-Marke erreichen. Im selben Jahr fand das zweite Bitcoin-Halving statt. 

2017 

Im Jahr 2017 zog Bitcoin die größte Aufmerksamkeit der Medien auf sich. Zu Beginn des Jahres lag der Preis von Bitcoin bei 960 Dollar und am Ende des Jahres bereits bei 19.000 Dollar (rund 17.000 Euro). Das Maximum 19.483 $ wurde am 17. Dezember 2017 erreicht.

2018-2019 

2018 wird für den Bitcoin-Zusammenbruch und einen weiteren Kryptowährungswinter in Erinnerung bleiben. Zu Beginn des Jahres betrug der Bitcoin Preis rund 13.800 Dollar, und im Herbst wurde der Bitcoin zum Tiefststand von rund 3.800 Dollar gehandelt. Im Vergleich zum Vorjahr brach der Bitcoin-Kurs um fast 80 % ein.

Im Juni 2019 versuchte der Bitcoin, eine Abwärtsbewegung zu überwinden, scheiterte aber am Widerstand bei 13.785 $. 

Analysten sagten weitere Schwankungen und Bitcoin-Frustration voraus.

2020

Trotz der Wirtschaftskrise, die durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöst wurde, stiegen die Kryptowährungen im Jahr 2020 an. Im März war ein Absturz der BTC-Preis von 10.200 $ auf 3.800 $, aber danach begann die Erholung und der Bitcoin stieg bis zum Ende des Jahres auf 19.000 $.

Institutionen investierten in Bitcoin und andere Kryptowährungen inmitten der Angst vor einer möglichen Abwertung der Weltwährungen. Dies war einer der Gründe für die neuen Rekorde von Bitcoin.

Bitcoin-Kursentwicklung der letzten 5 Jahre

Quelle: finanzen.net (07.04.25)

2021-2023

Am 21. Februar 2021 überstieg die Marktkapitalisierung von BTC zum ersten Mal in der Geschichte die Marke von 1 Billion Dollar. Der Kurs lag dabei bei etwa 53.700 $. Das Jahr war geprägt von starker Volatilität und wachsendem institutionellen Interesse. Am 10. November 2021 erreichte Bitcoin sein bisheriges Allzeithoch von etwa 68.789 $.

Im Jahr 2022 kam es mehrfach zu starken Kurseinbrüchen. Ende Januar 2022 lag der Bitcoin-Kurs bei rund 33.000 $, und nach dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX im November fiel er auf etwa 16.000 $. Damit verlor Bitcoin im Laufe des Jahres rund 65 % seines Werts.

Bitcoin erreichte im Oktober 2023 $ 35200, den höchsten Stand seit Mai 2022.

Bitcoin-Kursentwicklung im letzten Jahr

Quelle: finanzen.net (07.04.25)

2024-2025

Im Dezember 2024 überschritt der Bitcoin-Kurs erstmals die symbolische Marke von 100.000 US-Dollar. Dieser Meilenstein folgte auf die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs sowie das vierte Halving im April. Anfang 2025 fiel der Kurs jedoch deutlich zurück – bis März sank Bitcoin um über 22 % und notierte unter 80.000 US-Dollar. Es war der schwächste Jahresauftakt für Bitcoin seit über zehn Jahren. Wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen spielten dabei eine zentrale Rolle.

Bitcoin-Kursentwicklung im letzten 3 Monaten

Quelle: finanzen.net (07.04.25)

Wie viel wird Bitcoin 2030 wert sein?

Langfristige Bitcoin Preisprognosen variieren. Die meisten Analysten neigen jedoch dazu, zu glauben, dass der Bitcoin-Preis steigen wird. Einige glauben, dass der Bitcoin-Kurs bis 2030 etwa 164.683 $ erreichen wird.

Wie hoch wird Bitcoin 2025 sein?

Die meisten Bitcoin-Analysen deuten auf ein anhaltendes Aufwärtsmomentum dieser Kryptowährung hin. Demnach soll der Bitcoin-Preis im Dezember 2025 auf 91.234 USD steigen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass solche Prognosen mit erheblicher Unsicherheit behaftet sind. Der Kryptomarkt ist äußerst volatil und wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst – darunter makroökonomische Entwicklungen, regulatorische Rahmenbedingungen, technologische Fortschritte und die allgemeine Marktstimmung.

Wie viel wird der Bitcoin in 10 Jahren wert sein?

Der Bitcoin Kurs wird von vielen Faktoren beeinflusst, so dass langfristige Preisvorhersagen nicht immer zutreffend sein können. Experten geben jedoch optimistische BTC Prognosen für Bitcoin ab. Ihnen zufolge könnte der Preis der Bitcoin-Münze in 10 Jahren 241.652 Dollar erreichen.

Wo steht Bitcoin Ende 2025?

Bitcoin befindet sich derzeit in einem starken Aufwärtstrend. Dieser Trend dürfte sich im Laufe des Jahres fortsetzen. Der voraussichtliche Bitcoin-Preis Ende 2025 liegt nach Ansicht einiger Experten bei 218.614 USD.

Lets Start With Crypto

Deposit Now
Share to

Suggested Posts

Holen Sie sich die YouHodler Crypto Wallet App

Ein effizientes und innovatives Tool, das auf kryptogestützten Krediten basiert und Ihnen hilft, von der Volatilität der Märkte zu profitieren

YouHodler ist in der Schweiz, der EU und Argentinien reguliert.

Registrierung von Virtual Asset Service Providern in Argentinien

OAM-Registrierung von YouHodler Italy S.R.L.

VASP-Registrierung bei der Bank von Spanien